Weiter zum Inhalt

  • News
  • Ulrike Anna Bleier
  • Aktuelle Termine
    • Archiv 2013 – 2018
  • Rezensionen
    • Bushaltestelle
    • Schwimmerbecken
    • Miriam
  • Artikel
  • Kontakt / DATENSCHUTZ

Autor: Bleier

Veröffentlicht am Mai 8, 2019Juli 6, 2019

Kurzer Auszug aus neuem Romanprojekt (tschechisch)

Anlässlich der Lesung im Literaturhaus Klaster Broumov wurden zwei kurze Kapitel aus meinem neuen Romanvorhaben „Spukhafte Fernwirkung“ ins Tschechische übersetzt und auf der Website des Klosters veröffentlicht.

„Kurzer Auszug aus neuem Romanprojekt (tschechisch)“ weiterlesen
Veröffentlicht am Mai 5, 2019Juni 12, 2019

„Sackgassen des Scheiterns“ – Umfrage zur Literaturstadt Köln

Anlässlich der 1. Kölner Literaturnacht fragte Martin Oehlen Kölner Autorinnen und Autoren, wie sie die Entwicklung der Stadt zur Literaturstadt beurteilen (erschienen im Kölner Stadt-Anzeiger und auf buecheratlas.com).

„„Sackgassen des Scheiterns“ – Umfrage zur Literaturstadt Köln“ weiterlesen
Veröffentlicht am Mai 4, 2019Mai 13, 2019

Das war die literarische Fuckup Night bei der Kölner Literaturnacht

Am 4. Mai fand die 1. Kölner Literaturnacht statt. Ebenfalls zum ersten Mal las ich aus meinen vor mehr als 20 Jahren verfassten Ehrenfeldkrimi. Er spielt in den 1990er Jahren, als es in Köln noch hieß „Jott, bewahr de Welt / vor Nippes, Kalk un Ihrefeld!“

„Das war die literarische Fuckup Night bei der Kölner Literaturnacht“ weiterlesen
Veröffentlicht am April 16, 2019Juni 12, 2019

„Faszinierendes Kaleidoskop höchst unterschiedlicher Lebenswelten“ – Stipendien für meinen nächsten Roman

Für mein nächstes Romanvorhaben habe ich das Arbeitsstipendium der Kunststiftung NRW und das Dieter-Wellershoff-Stipendium der Stadt Köln bekommen.

„„Faszinierendes Kaleidoskop höchst unterschiedlicher Lebenswelten“ – Stipendien für meinen nächsten Roman“ weiterlesen
Veröffentlicht am April 4, 2019Mai 27, 2019

Da.

Im Haus des ehemaligen Kochs von Stift Broumov
„Da.“ weiterlesen
Veröffentlicht am März 10, 2019Mai 27, 2019

Letter No.4 ist erschienen

Die Themen: Berichte von der Bushaltestelle, Alte Liebe, Wunderwerk Autoresponder! Viel Spaß beim Lesen, lesen und lesen.

„Letter No.4 ist erschienen“ weiterlesen
Veröffentlicht am Februar 20, 2019Juni 20, 2019

„Ein famoser Roman“ – Rezension von Guy Helminger

Bleier erzählt von all diesen Geschehnissen mit einer Beiläufigkeit, dass einen die Wucht der Sätze umhaut.

(Guy Helminger, Luxemburger Tageblatt)
„„Ein famoser Roman“ – Rezension von Guy Helminger“ weiterlesen
Veröffentlicht am Februar 17, 2019Mai 27, 2019

„Raffiniert verknüpfte Erzählstränge“ – Rezension von Sätze & Schätze

Mit einem wunderschönen Foto versehen, ist eine Rezension über Bushaltestelle auf dem Blog „Sätze & Schätze“ von Birgit Böllinger erschienen.

„„Raffiniert verknüpfte Erzählstränge“ – Rezension von Sätze & Schätze“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 13 Nächste Seite

Nächste Lesung: 9.1. Bochum

Viermal im Jahr Newsletter erhalten

Subscribe

View previous campaigns.

Bushaltestelle

Coverfoto: Herbert Pöhnl

Suche was auch immer

  • News
  • Ulrike Anna Bleier
  • Aktuelle Termine
  • Rezensionen
  • Artikel
  • Kontakt / DATENSCHUTZ

Copyright © 2019 .

WordPress-Theme von sumowp.com

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.