Alles steht in Verbindung, und Ende und Anfang fließen ineinander…Die Sogwirkung wird dadurch aber noch stärker, und gleichzeitig erhöht sich die Spannung, da man einen gewissen Komfort aufgeben muss, indem man das Buch nicht zwingend von vorne bis hinten „durcharbeitet“ … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kollbach
„58 Kurzkapitel über die Abgründe des menschlichen Daseins“ – Rezension von Klaus Hübner
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Wie die Autorin solche Wirkungen zuwege bringt, ist grandios – unerwartete Orts- und Zeitwechsel, filmische Schnitte, scheinbar lakonische, immer wahrhaftige Sprache. Schwimmerbecken ist mehr als ein bayerischer Dorf- oder Heimatroman, mehr als eine raffiniert gebaute psychologische Studie. (Klaus Hübner in: Literatur … Weiterlesen
Schwimmerbecken wird „Buch der Woche“ im WDR 5-Literaturmagazin
Der dritte Protagonist ist die Kollbach: Kollbach kommt von dem keltischen Namen chail pacha, das heißt schwarzes Wasser. Und es ist auch wirklich so, dass diese Kollbach um dieses Dorf mäandert, genauso wie Luise Gedanken um ihren Bruder kreisen. Das schwarze Wasser sickert in die Psychen der Menschen ein. Und das ist eine vielen Stärken dieses Buches, dass es das Wechselverhältnis zwischen Menschen und Orten auslotet. (Mithu Sanyal auf WDR5 – Bücher)
1. Den Mitschnitt können Sie hier nachhören.