Im Museumsmagazin des Kölner Museumdienstes habe ich etwas über die vier Domtüren geschrieben – und was sie mit Beuys zu tun haben.
Hier kann man den Beitrag herunterladen als PDF. Mein Beitrag ist auf Seite 24 veröffentlicht.
Archiv der Kategorie: Artikel
Meine Nullerjahre – Beitrag von mir auf other-writers.de
Ich sollte einen Artikel für eine pädagogische Zeitschrift schreiben. Weil ich alleinerziehend war, sollte ich Erziehungstipps für Alleinerziehende geben. Ich brauchte das Geld, also begann ich zu schreiben und stellte fest, dass ich keine Tipps für Alleinerziehende hatte.
Weiter geht’s auf dem Blog „Other writers need to concentrate“, das sich mit Elternschaft und Schreiben auseinandersetzt.
Beitrag von mir im Kunstmagazin AVISO
Im Magazin für Kunst und Wissenschaft in Bayern habe ich etwas über Kunst und wie sie entsteht geschrieben. Es handelt von Virginia Woolf, Katharina Grosse und Magic Mushrooms. Prag kommt auch vor. Und ein blaues Pferd, das blaue Pferd.

Meinen Beitrag findet ihr auf Seite 48. Das Heft beginnt übrigens mit einem großartigen Gedicht von Alke Stachler und beinhaltet viele tolle Beiträge von Künstler:innen und Schriftsteller:innen.
https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/magazin-aviso.html
Gerd Winkler und die netten Menschen
Über Malina
In der aktuellen Ausgabe des magazin lichtung ist ein Beitrag von mir über Ingeborg Bachmanns Malina erschienen.

Per Autostop nach Kanada
Ich sitze am Hafen und schaue in die Weite. Sie ist grenzenlos, zumindest für das menschliche Auge. Der Sankt-Lorenz-Strom fließt von hier aus auf 660 Kilometern durch das Land, bevor er ins offene Meer übergeht. Trotz dieser immensen Entfernung zum Ozean schmeckt das Wasser in Quebec nach Meersalz.
(Kölner Stadt-Anzeiger, 29. Juli 2020)

Weder Markt noch Materie
Wunder und Wunsch
Wo das Kölsch-Wörterbuch zum Einsatz kommt
Das Engagement der SK Stiftung Kultur für die Kölner Kunstlandschaft ist beträchtlich. Für den Tätigkeitsbericht 2018 habe ich ein paar prominente Stimmen eingefangen.
Kurzer Auszug aus neuem Romanprojekt (tschechisch)
Anlässlich der Lesung im Literaturhaus Klaster Broumov wurden zwei kurze Kapitel aus meinem neuen Romanvorhaben „Spukhafte Fernwirkung“ ins Tschechische übersetzt und auf der Website des Klosters veröffentlicht.
WeiterlesenSollten öffentliche Verkehrsmittel umsonst sein?
Mein Kommentar für den Fluter – Magazin der Bundeszentrale für politischen Bildung
Wie der Öffentliche Nahverkehr zu finanzieren wäre, könnt ihr auf fluter.de nachlesen.
https://www.fluter.de/sollen-oeffis-fuer-alle-kostenlos-sein
Best of für den „Kölner Stadt-Anzeiger“
Über Schlafwagen und ungebremste Züge, kultige Orte und kultige Musik, über Rassismus, Fernsehen, Tatort und Leute im Veedel.
Beitrag über „Frau Meffert“ im Kölner Stadt-Anzeiger
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Kinderwagen, Hunde und Laptops waren bei ihr verboten. Selbstgemachte Kuchen oder Suppen gab es ohne Szene-Hype. Warum Frau Meffert ihr kultiges Café geschlossen hat. Kölner Stadt-Anzeiger, 8. Dezember 2015
„Hinein führt nicht hinaus“ – Essay auf poetenladen.de
„Hinein führt nicht hinaus“ – Mein Essay über das Verlieren bei Literaturwettbewerben ist beim Poetenladen – virtueller Raum für Dichtung erschienen.
22 Interviews mit erfolgreichen Frauen
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Extrem spannend war die Arbeit für Vivien Gröning und Kirsten Sass, die mich für das Lektorat ihres Buches Women@work – Wie Frau heute Karriere macht gebucht hatten. Es erschien 2013 im Expert-Verlag.