Doris Konradi: Aber die Insel am 26.9. im Literaturhaus Köln

In Doris Konradis neuem Roman Aber die Insel (Elsinor) begibt sich die Erzählerin auf der Suche nach einer Auszeit auf eine abgeschiedene, naturbelassene Insel und findet sich in einer Extremsituation wieder, die ihre Beziehung zur Natur für immer verändert.

Über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur spricht Doris Konradi bei der Kölner Premiere mit Ulrike Anna Bleier.

Die Veranstaltung kann auch im Livestream verfolgt werden.
Weitere Infos zu der Veranstaltung und Ticketkauf auf der Seite des Literaturhaus Köln

„Atemberaubend anschaulich“ – Rezension in der Kölnischen Rundschau

Schmerz, Scham, Schuld bestimmt das Verhältnis von Mutter und Tochter. Elke bleibt eine stille Übersehene, die früh verschwindet, ohne vermisst zu werden. Dieses Verschwinden macht Ulrike Anna Bleier geradezu atemberaubend anschaulich. (Brigitte Schmitz-Kunkel, Kölnische Rundschau)

Weiterlesen

„Ein Buch über Leute, für die sich niemand interessiert“ im Kölner Stadt-Anzeiger

„Bushaltestelle“ ist kein lauter Roman. Er fordert uns auf, genauer hinzusehen. Auf die Geschichten der anderen, aber auch auf unsere eigene Geschichte. Nicht jeder muss ein Held sein. (Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger)

Weiterlesen

Bilder von der Schwimmerbecken-Kölnpremiere im Literaturhaus

Galerie

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Die Lesung aus Schwimmerbecken am 19. Januar im vollbesetzten Literaturhaus Köln war eine gelungene KölnPremiere. Befunkelt wurde sie von dem phantastischen Ensemble Interstellar 2 2 7 (Dorrit Bauerecker & Barbara Schachtner). Nach dem Gespräch mit Verlegerin Kristina Pöschl vom Lichtung Verlag gab es bayerische Spezialitäten … Weiterlesen

„Ein welthaltiges Stück Literatur“ – Rezension in der Kölnischen Rundschau

Galerie

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Geschickt ist der Roman aufgebaut, man kann überall beginnen und dennoch enthält er eine verdeckte Dramaturgie, mit der Ulrike Anna Bleier ihre Leser belohnt. Der leicht melancholische Unterton ist fein abgestimmt auf die Episoden des Dorflebens. So dass man ein … Weiterlesen

„Frieden, sonntags“ erscheint in WESTTEXT

Meine Kurzgeschichte „Frieden, sonntags“ ist in der Beilage zum 20. Jubiläum des Literaturhaus Köln (Maiausgabe der Stadtrevue) erschienen.

Weitere Texte von: Angela Steidele, Thorsten Krämer, David Krause, Gunther Geltinger

Weiterlesen