Zum Inhalt springen
  • JETZT
  • ULRIKE ANNA BLEIER
  • TERMINE
    • Archiv 2013 – 2019
  • REZENSIONEN
    • Bushaltestelle
    • Schwimmerbecken
    • Miriam
  • ARTIKEL
  • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

„Souverän außer sich“ – Rezension von Tobias Schmidt

Die schließlich auch den Leser erfassende Souveränität Elkes, dieser Abwesenden, Vergessenen, Ungesehenen, liegt in der Sprache. (Tobias Schmidt, Mein Passau )

https://www.muw-nachrichten.de/souveraen-ausser-sich/

Veröffentlicht am Oktober 23, 2018Von Bleier
Kategorisiert in Bushaltestelle, Bushaltestelle, News Verschlagwortet mit Dissoziation, Greta von der Donau, Passau, Reisen, Scharfrichterhaus, Tobias Schmidt, Verschwinden

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag

„Literatur als Instanz ausgleichender Gerechtigkeit“ – Rezension von Wolfgang Cziesla

Nächster Beitrag

„Als würde man einem mehrsätzigen Musikstück lauschen“ – Rezension in der PNP

Newsletter

Subscribe

View previous campaigns.

Powered by WordPress.