WeiterlesenWir haben uns so an diese ungleiche Verteilung der Ressourcen gewöhnt, dass wir Sozialdarwinismus gar nicht mehr erkennen, selbst, wenn wir ihm täglich begegnen.
Kölner Literaturkalender
Archiv des Autors: Bleier
Interview bei „Einen Flügel Abstand“: Wie auch Schriftsteller unter der Corona-Krise leiden
Als Gast im Internetfernsehen der Volksbühne am Rudolfplatz habe ich mit Hans-Georg Bögner von der SK Stiftung Kultur über die verschiedenen Phasen der Literaturproduktion gesprochen und wie sich die aktuelle Situation in der Corona-Krise auf meine Arbeit auswirkt. (Veröffentlicht am 23.4.2020 zum Welttag des Buches auf Kölnische Rundschau)
1:1-Mentoringprogramm des Literaturbüros NRW
Gerade selbst noch Nachwuchsautorin werde ich ab November 2020 eine:n Nachwuchsautor:in bei der Arbeit an einem Roman- oder Kurzprosaprojekt betreuen.
WeiterlesenVirtuelles Literaturhaus Köln: Lesung und Gespräch zum Romanprojekt „Spukhafte Fernwirkung“ am 16.4.
»Scharf beobachtete, lakonisch gezeichnete short cuts fügen sich zu einem gesellschaftlichen Großpanorama, zu einem faszinierenden Kaleidoskop höchst unterschiedlicher Lebenswelten«
Jury der Dieter-Wellershoff-Stipendien
So begründete die Jury der Dieter-Wellershoff-Stipendien ihre Entscheidung für Ulrike Anna Bleiers Romanprojekt Spukhafte Fernwirkung. Die Autorin der Romane Schwimmerbecken und Bushaltestelle (beide Verlag lichtung) stellt nun im virtuellen Literaturhaus Köln ihr neues Werk vor:
am 16. April um 19.30 Uhr
WeiterlesenLiteratur-Soforthilfe: Lesung aus Bushaltestelle
Ich lese aus dem Anfang von Bushaltestelle und aus meinen Lieblingskapiteln.
Der musikalische Rahmen stammt vom Sven-Ochsenbauer-Trio.
Hier geht’s zum Podcast auf der Webseite des Lichtung-Verlags
Sandra Hoffmann spaziert durchs Literaturportal Bayern und besucht mich
WeiterlesenWas ich lese, gefällt mir sehr. Ich möchte mehr davon. Ich möchte das Buch haben. Schwimmerbecken. Es ist beim lichtung verlag erschienen. (Sandra Hoffmann, Literaturportal Bayern)
Empfehlungen zum #Indiebookday
Danke an den Homunculus-Verlag für die Empfehlung meines Romans Schwimmerbecken
Weiterlesen